Website-Box CMS Login
English Version
Sport Buchebner

SPORT BUCHEBNER

Verleih - Service - Verkauf - E-Bike

Talstation 4er Sesselbahn - Spital am Semmering

Slide21-3Slide21-3

Skiservice

Skifahren, Snowboarden, Langlaufen – das Angebot an Winteraktivitäten in Österreich ist groß. Mit der Skisaison beginnt für alle Outdoor-Fans wieder eine ganz besondere Zeit. Erlebnis, körperliche Fitness und eine atemberaubende Winterlandschaft sind nur einige der Gründe, warum es viele Menschen pünktlich zu Saisonbeginn wieder in das alpine schneebedeckte Gelände zieht.

 

Bevor es aber wieder ab auf die Piste geht, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Ausrüstung auch den winterlichen Anforderungen am Berg gewachsen ist. Nach langer Pause kann es sein, dass der Belag an den Skiern getrocknet und kein Wachs mehr vorhanden ist. Die Kanten können nach größerer Beanspruchung stumpf werden oder gar von Rost befallen sein – besonders, wenn diese unbehandelt nach der Saison wieder eingelagert werden.

 

Wir von Sport Buchebner servicieren Ihre Wintersportgeräte gewissenhaft und professionell. Je nachdem, welchen Service Sie in Anspruch nehmen möchten, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten.

 

Ski und Snowboard richtig einlagern

 

Der Winter geht dem Ende zu und die Ski werden nach Saisonabschluss wieder verstaut. Damit die Bretter auch gut durch den Sommer kommen und die Ausrüstung in der kommenden Saison genauso schneetauglich ist, sollten Sie ein paar Tipps beachten:

  • Skier und Snowboards nach der letzten Abfahrt gründlich reinigen und trocknen
  • Bindungen reinigen und vor Korrosion schützen
  • Sind die Kanten rostig, sollte man sie noch vor dem Einlagern schleifen
  • Übermäßige Spannung an den Bindungen vermeiden
  • Laufflächen und Kanten mit Heißwachs versiegeln, das schützt vor Rost
  • Ausrüstung und Material kühl und trocken lagern. Bei Temperaturschwankungen kann sich Kondenswasser bilden, das wiederum Rost begünstigen kann
  • Ski- und Snowboardschuhe trocknen, säubern und gut auslüften
  • Alle weiteren Materialien wie Stöcke, Helme oder Handschuhe sollten ebenso vor dem Verstauen gut getrocknet und gegebenenfalls desinfiziert werden
Skiservice

Auf das richtige Service kommt es an

 

Egal, ob Alpin Ski, Tourenski, Kinderski oder Slalomski – wir kümmern uns um Ihre Ausrüstung.  Stumpfe Kanten, zerkratzte Beläge und Schäden an der Bindung verringern die Haltbarkeit des Materials, schmälern Ihre Performance bei der Abfahrt und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Durch die jahrelange Erfahrung unserer Mitarbeiter wissen wir, worauf es beim Service für Ski und Snowboard wirklich ankommt. Für den perfekten Schliff sorgen unsere modernen Servicemaschinen der Marke Montana.

 

Wie oft das Service wirklich durchgeführt werden sollte, hängt von den Schneebedingungen, dem Gelände und dem persönlichen Leistungsniveau ab. Sind größere Schäden entstanden, sollten diese allerdings umgehend behoben werden. Neben einer genauen Kontrolle durch den Profi empfehlen wir auch, die Bindungseinstellung einmal jährlich überprüfen zu lassen, damit einem schönen Tag am Berg nichts im Wege stehen kann und man schließlich wieder sicher ins Tal kommt. Änderungen bei Größe, Gewicht, Fahrstil und Lagerung können Auswirkungen auf die Bindungseinstellung haben, daher sollte eine regelmäßige Überprüfung stattfinden.

 

Ein regelmäßiges Skiservice hat viele Vorteile: der Fahrspaß bleibt erhalten, die Unfallgefahr wird verringert, die Performance auf den Brettern braucht weniger Kraftaufwand und einfacheres Gleiten und Drehen ist möglich. Ein gewartetes Wintersportgerät stellt nicht nur den Pistenspaß sicher, sondern trägt auch dazu bei, dass man lange Freude daran hat. Am Anfang der Saison, wenn Ski und Co. wieder aus dem Keller hervorgeholt werden, ist der beste Zeitpunkt für ein Skiservice vom Profi.

 

Generell ist es empfehlenswert, eine Überprüfung vor der ersten und nach der letzten Saisonabfahrt machen zu lassen. Auch nach längeren Aufenthalten im Skigebiet ist es sinnvoll, die Ausrüstung vom Profi servicieren zu lassen, da kleinere und größere Belagsschäden sofort repariert werden können. Ein Service ist unbedingt fällig, wenn Sie keinen Schwung mehr auf der Piste haben, der Speed nachlässt oder die Skier flattern.

Skiservice

Das macht der Profi:

  • Überprüfung: Die Oberfläche, Kanten und Beläge werden gesäubert und auf Schäden überprüft
  • Reparatur: Beläge werden aufgefüllt, Kerben und Rillen ausgebessert
  • Belagsschliff: Durch das Schleifen kann das Wachs wieder besser aufgenommen werden. Dadurch wird die Reibung zwischen Schnee und Belag minimiert, der Ski kann nun wieder besser gleiten
  • Kantenschliff: Das Abschleifen der Kanten erhöht den Fahrspaß und minimiert das Unfallrisiko
  • Wachsen: Durch das Heißwachs werden die Gleit- und Dreheigenschaften des Gerätes wiederhergestellt und durch das Imprägnieren des Belages wird es vor Beschädigungen geschützt

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Skiservice
  • Snowboardservice
  • Rennservice
  • Race-Edge Seitenkantenschliff
  • Wachsen mit Infrarot
  • Elektronische Bindungsüberprüfung

 

Neben dem herkömmlichen Ski- und Snowboardservice bieten wir auch ein spezielles Rennservice an. Dieses besteht aus:

  • feinem und langsamen Planschliff
  • Strukturieren der Skier in verschiedensten Varianten (Slalom, Riesentorlauf)
  • spezielles Kantentuning belagsseitig sowie seitlich mit 87°
Skiservice

Sport Buchebner – Service, Beratung und Skiverleih

 

Der Berg ruft und Sie möchten keine Zeit verlieren? Gerne können Sie auch ohne Anmeldung vorbeikommen, bevor es auf die Piste geht. Wir servicieren Ihre Wintersportgeräte professionell, um Sicherheit und Fahrspaß zu ermöglichen – so kann Ihrem perfekten Wintertag nichts mehr im Weg stehen.  

Sie haben Fragen zum Verleih oder Service?  Gerne beraten wir Sie vor Ort oder telefonisch und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und unser Angebot.

Skiservice

Sport Buchebner

Peter Perner

Geschäftsinhaber

 

Bundesstraße 6d

8684 Spital am Semmering

 

Tel. +43 3853 229

Mobil +43 664 13 11 176

are-info-xya34[at]ddks-sport-buchebner.at

Öffnungszeiten:

 

 

Winter (ab Liftbetrieb)

Täglich von 8 Uhr bis 17 Uhr

 

 

Sommer (ab 15.05.)

Täglich nach Vereinbarung

zum Seitenanfang